Dimensionen & Aspekte: Interne Zusammenarbeit
Stärkung der Teamarbeit und des kollegialen Austauschs zur Förderung einer digitalen Schulkultur und gemeinsamen Zielerreichung.
Making und Schule – Praxishandbuch für Schulentwicklung und Unterricht
Maker Education eröffnet Wege zu selbstbestimmtem Lernen, fördert die kreative und verantwortungsvolle Aneignung von Technologie und regt zum Tüfte…
«Making ist für mich loslassen und machen» – Wie eine Making-Vision für Schulen entsteht
Wie wird Makerorientierter Unterricht gestaltet? Was versteht jeder einzelne von uns unter dem Begriff Making oder Makerorientierter Unterricht? Wie …
Mit dem Master Learner zu mehr Selbstbestimmung
Die Oberstufe Sonnenhof präsentiert ihr Produkt “Advanced- und Master-Learner". Die Idee dazu wurde in den letzten drei Modellschuljahren im One-to…
Entwicklerteam der Schule Vilters-Wangs: Auf dem Weg zu einer Schule für zukunftsorientiertes Lernen
Angenommen die Schule wäre ein Ort für zukunftsorientiertes Lernen, in dem Schüler/innen ihre eigenen Start-ups gründen und Prototypen entwickeln …
Auf dem Weg zum Makerspace
Wie geht man als Schule ans Werk, wenn man Making machen möchte, aber keinen Raum hat.
Making macht Schule – Der Start in Walenstadt
Das Team der Schule Walenstadt ist gestartet, wir sind motiviert und bleiben am Ball. In dieser Story erfahrt ihr von unseren ersten Tätigkeiten und …
Zwischen- und Evaluationsbericht Modellschulen Volksschule
Zwischen- und Evaluationsbericht des Teilprojekts Modellschulen Volksschule