Dimensionen & Aspekte: Kultur
Blended Learning Lernpfad ermöglicht Austausch über Unterrichtsideen
Blended Learning Lernpfad ermöglicht Austausch über Unterrichtsideen
Handreichung One-to-One-Computing
Die Handreichung “Einführung One-to-One-Computing in der Volksschule” unterstützt die verantwortlichen Personen in den Schulen bei der Einführu…
Making in der Schule – Tipps zur Einführung
Möchtest du Making in dein Klassenzimmer bringen? Vielleicht sogar ein MakerSpace-Projekt an deiner Schule starten? Dich interessiert, was man dafür…
Making in der Schule – «Kopf, Herz, Hand 4.0»
Der CAS «Making in der Schule» vermittelt didaktische und methodische Kompetenzen in Maker Education. Anhand vielfältiger Praxisbeispiele baust du …
Framework “Making macht Schule”
Das an der PHSG entwickelte Framework "Making macht Schule" soll Lehrpersonen und Making-Interessierten Akteuren in der Bildungslandschaft als Werkzeu…
«Was wir hier machen, sucht seinesgleichen»
Digitalisierung ist überall ein Thema in den Schulen.
Programmleiter
Roger Trösch zeigt auf, wo die IT-Bildungsoffensive
im Kanton St. Gallen einen …
Impuls- und Visionsworkshop des Szenarios Makerorientiertes Lernen
Impuls- und Visionsworkshop des Szenarios Makerorientiertes Lernen