Dimensionen & Aspekte: Beurteilen und Prüfen
Die Nutzung digitaler Prüfungsformate und automatisierter Feedbackmechanismen fördert die individuelle Lernentwicklung und berücksichtigt Wissensbestände, Bearbeitungsprozesse und Reflexionsleistungen.
Schabi – mehr als Schule am Bildschirm
Schabi, vielen Lehrpersonen bekannt aus dem Corona Lockdown, als alle ihren Unterricht auf digital umstellen mussten, eignet sich bestens als Tool, um…
Digitales Üben und Überprüfen mit Classtime
Vieles ist möglich auf der Plattform Classtime. Ein wichtiger Aspekt ist der reduzierte Korrekturaufwand der Lehrperson. Summative und formative Lern…
Perlen, Networking und Spiessli: Das war der Blended Learning Abschluss
Am 12. Juni 2024 fand der offizielle Abschluss der Modellschulen Volksschulen des Szenarios Blended Learning statt. In einem Bazar präsentierten die …
Making und Schule – Praxishandbuch für Schulentwicklung und Unterricht
Maker Education eröffnet Wege zu selbstbestimmtem Lernen, fördert die kreative und verantwortungsvolle Aneignung von Technologie und regt zum Tüfte…
Begleitevaluation – Modellschulen Volksschule: Die Lehrpersonen erkennen einen Mehrwert in der Nutzung digitaler Medien
Im Rahmen der Begleitevaluation des Teilprojektes Modellschulen Volksschule der IT-Bildungsoffensive finden in allen Modellschulen über drei Jahre hi…
Zusammenarbeit mit Schulen im Rahmen des Teilprojekts «Überfachliche Kompetenzen» erfolgreich gestartet
Zusammenarbeit mit Schulen im Rahmen des Teilprojekts «Überfachliche Kompetenzen» erfolgreich gestartet