Toggle Side Panel
zITBOx – Vernetzungs-Plattform für die Volksschule, Mittelschulen und Berufsbildung
  • Projekte
    • Spotlights
    • Stufenübergreifende Projekte
    • Digitale Kompetenz
    • Volksschule
    • Modellschulen Volksschule
      • Szenario «Blended Learning»
        • Modellschule Eggersriet-Grub
        • Modellschule Eschenbach
        • Modellschule Sonnenhof Wil
      • Szenario «Adaptives Lernen»
        • Modellschule Uznach
        • Modellschule HPS Flawil
        • Modellschule Primarschule Wittenbach
      • Szenario «Makerorientiertes Lernen»
        • Modellschule PSNLZ
        • Modellschule Vilters-Wangs
        • Modellschule Walenstadt
      • Szenario «One-to-One-Computing»
      • Folgeschulen Volksschule
    • Überfachliche Kompetenzen
    • Digitale Medien Volksschule
    • Mittelschulen
    • Modellprojekte Mittelschulen
      • Modellprojekt Blended Learning
      • Modellprojekt Informatik-Module FMS Pädagogik
      • Modellprojekt Pädagogischer und technischer Support
    • Lernnavi
    • Berufsbildung
    • Unterricht 4.0
    • Neues Inhalts- und Lernarrangement im ABU
    • Neues Inhaltsarrangement Fokus MEM
    • BIZ-Digital
  • Navigator
  • Stories
  • Making
  • Produkte
  • Events
  • Community
    • Login
    • Registrieren
    • Blogs
    • Hilfe
More options
    Sign in Sign up
    Toggle Side Panel
    • Projekte
      • Spotlights
      • Stufenübergreifende Projekte
      • Digitale Kompetenz
      • Volksschule
      • Modellschulen Volksschule
        • Szenario «Blended Learning»
          • Modellschule Eggersriet-Grub
          • Modellschule Eschenbach
          • Modellschule Sonnenhof Wil
        • Szenario «Adaptives Lernen»
          • Modellschule Uznach
          • Modellschule HPS Flawil
          • Modellschule Primarschule Wittenbach
        • Szenario «Makerorientiertes Lernen»
          • Modellschule PSNLZ
          • Modellschule Vilters-Wangs
          • Modellschule Walenstadt
        • Szenario «One-to-One-Computing»
        • Folgeschulen Volksschule
      • Überfachliche Kompetenzen
      • Digitale Medien Volksschule
      • Mittelschulen
      • Modellprojekte Mittelschulen
        • Modellprojekt Blended Learning
        • Modellprojekt Informatik-Module FMS Pädagogik
        • Modellprojekt Pädagogischer und technischer Support
      • Lernnavi
      • Berufsbildung
      • Unterricht 4.0
      • Neues Inhalts- und Lernarrangement im ABU
      • Neues Inhaltsarrangement Fokus MEM
      • BIZ-Digital
    • Navigator
    • Stories
    • Making
    • Produkte
    • Events
    • Community
      • Login
      • Registrieren
      • Blogs
      • Hilfe
    Close search
    Home » Unterricht » Pädagogische Leitlinien » Seite 6

    Dimensionen & Aspekte: Pädagogische Leitlinien

    Orientierung an einer guten Integration und Mischung von digitalen und analogen Lehrmethoden und Prinzipien zur Schaffung eines lernwirksamen und digital adaptierten Lernumfelds. Berücksichtigung der lokalen und kantonale Vorgaben und Richtlinien in der Ausgestaltung des Unterrichtes.

    Begleitevaluation – Modellschulen Volksschule: Die Lehrpersonen erkennen einen Mehrwert in der Nutzung digitaler Medien

    Im Rahmen der Begleitevaluation des Teilprojektes Modellschulen Volksschule der IT-Bildungsoffensive finden in allen Modellschulen über drei Jahre hi…
    sandra-steiner
    Sandra Steiner Matt 3. Mai 2024
    0 Comments

    AI Comp – Future Skills für eine durch KI geprägte Lebenswelt

    AIComp ist die derzeit größte Studie zum Thema KI-bezogener Future Skills. Sie ist das Ergebnis verschränkter qualitativer und quantitativer Forsch…

    Blended Learning Sequenz im Fach Biologie – Herz-Kreislaufsystem

    Einblick in die Blended Learning Sequenz Biologie: Humanbiologie

    Agile Schulentwicklung – Erfahrungen aus der Praxis

    Agile Schulentwicklung – Erfahrungen aus der Praxis Am zITBOx Talk…

    Erfolgreiche Kooperation zwischen «aprendo-digitale Kompetenz» und den RDZ etabliert

    Erfolgreiche Kooperation zwischen «aprendo-digitale Kompetenz» und den RDZ etabliert
    georgwinder
    Georg Winder 12. Januar 2024
    0 Comments

    Wissenschaftler fordern Moratorium der Digitalisierung in KITAs und Schulen

    Ein neunseitiges Positionspapier (pdf), welches von 40 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unter der Leitung von Ralf Lankau Ende November 2023 …

    Blended Learning Lernpfad ermöglicht Austausch über Unterrichtsideen

    Blended Learning Lernpfad ermöglicht Austausch über Unterrichtsideen
    arminluechinger
    Armin Lüchinger 8. Dezember 2023
    0 Comments

    Making in der Schule – Tipps zur Einführung

    Möchtest du Making in dein Klassenzimmer bringen? Vielleicht sogar ein MakerSpace-Projekt an deiner Schule starten? Dich interessiert, was man dafür…

    aprendo – digitale Kompetenz ist Gewinnerin des e-Learning Excellence Awards 2023

    Im August wurde «aprendo» als Finalistin für die e-Learning Excellence Awards 2023 nominiert. Nun hat «aprendo» diese Auszeichnung gewonnen.
    georgwinder
    Georg Winder 30. Oktober 2023
    0 Comments

    «Was wir hier machen, sucht seinesgleichen»

    Digitalisierung ist überall ein Thema in den Schulen. Programmleiter Roger Trösch zeigt auf, wo die IT-Bildungsoffensive im Kanton St. Gallen einen …
    zitboxmoderator
    Zitbox 27. Oktober 2023
    0 Comments
    Load More

    © 2024 Pädagogische Hochschule St.Gallen

    Kompetenzzentrum Digitalisierung & Bildung
    Pädagogische Hochschule St.Gallen
    Müller-Friedberg-Strasse 34
    9400 Rorschach
    E-Mail: redaktion@zitbox.ch
    Unser zITBOx Projektteam

         

    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB

    Melden

    Es gab ein Problem beim Melden dieses Beitrags.

    Enthält beleidigende oder herabsetzende Inhalte
    Enthält Inhalte für Erwachsene oder sensible Inhalte
    Enthält irreführende oder falsche Informationen
    Enthält Spam, gefälschte Inhalte oder potenzielle Malware
    Belästigendes oder schikanierendes Verhalten (z. B. Mobbing)

    Mitglied blocken?

    Bitte bestätigen Sie, dass Sie dieses Mitglied blocken möchten.

    Sie werden nicht mehr in der Lage sein:

    • Gesperrte Beiträge des Mitglieds sehen
    • Dieses Mitglied in Beiträgen erwähnen
    • Dieses Mitglied in Themen einladen
    • Nachricht an dieses Mitglied
    • Dieses Mitglied als Kontakt hinzufügen

    Bitte beachten Sie: Mit dieser Aktion wird dieses Mitglied auch aus Ihren Verbindungen entfernt und ein Bericht an den Website-Administrator gesendet. Bitte geben Sie dem Vorgang einige Minuten Zeit.

    Melden

    Du hast dies bereits gemeldet .
    Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit zufrieden sind.